Let's challenge plastics!

Verpackungen unter der Lupe
Verpackungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ohne sie könnten wir kein Wasser zum Sport mitnehmen, kein Ketchup im Supermarkt kaufen und kein Waschmittel nach Hause tragen. Jedoch produzieren wir mit den Verpackungen auch Unmengen Müll – vor allem wird das von Plastik behauptet. Viele wechseln auf Glas oder andere Verpackungsmaterialien. Aber ist das der richtige Schritt? Tun wir unserer Umwelt damit wirklich etwas Gutes?
Auf dieser Seite vergleichen wir die Umwelteinflüsse unterschiedlicher Verpackungsmaterialien für verschiedene Produkte miteinander und erklären die Ergebnisse. Dazu blicken wir auf den gesamten Lebenszyklus einer Verpackung:
vom Ressourcenverbrauch bei der Produktion über den Transport bis hin zur Reinigung von Mehrwegverpackungen und der Wiederaufbereitung der gebrauchten Materialien. Die Ergebnisse beziehen sich nur auf den österreichischen Markt. Diese Betonung ist wichtig, weil jeder Markt anders funktioniert. Die Tendenzen sind aber vergleichbar.
Die Grundlage dieser Seite ist eine wissenschaftliche Dokumentation, die am Ende dieser Seite kostenlos heruntergeladen werden kann.
